Du musst deine Reise stornieren?

Du kannst deine Reise auf andere Daten verschieben oder deine Reservierung stornieren. Gehe zu „Meine Reisen”, um deine Reservierung zu stornieren oder zu ändern.

Stornierungsbedingungen

Stornierung ohne Grund bis zu einem Monat vor der Abreise

Bis zu 30 Tage vor Reiseantritt erhältst du eine Rückerstattung von 95 % des Anteils, der der Vergütung des Vermieters entspricht.

Bei höherer Gewalt ist eine Stornierung bis zu 48 Stunden vor der Abreise möglich

Diese Stornierung kann zu einer Rückerstattung der Vermietersvergütung oder zu einer Datenverschiebung führen, je nach den vom Vermieter gewählten Modalitäten (vor deiner Anfrage in jeder Anzeige einsehbar). Nach der Stornierung erhältst du einen Mietgutschein.

Denk an die Reiserücktrittsversicherung!

Sie ermöglicht dir eine Stornierung bis zum Abreisetag und deckt zahlreiche unvorhersehbare Stornierungsgründe ab, die keine Fälle höherer Gewalt darstellen.

Reise stornieren: Weitere Informationen

Wie kann ich stornieren?

Klicke auf „Meine Reisen“ > wähle die betreffende Reservierung aus > „Stornieren“ > „Stornierung aufgrund höherer Gewalt“.

Die Modalitäten deines Mietgutscheins werden dir mitgeteilt und ein Nachweis wird verlangt. Eine Stornierung aus Gründen höherer Gewalt ist bis 48 Stunden vor Mietbeginn möglich.

Falls der Vermieter das Fahrzeug aufgrund höherer Gewalt nicht an den Mieter übergeben kann, muss er den Mieter unverzüglich darüber informieren und sich per E-Mail unter Angabe der Reservierungsnummer an unser Team wenden.


Wie funktioniert der Mietgutschein?

Der Betrag des Mietgutscheins entspricht den Servicegebühren und der Versicherung für die stornierte Reservierung. Er kann auch die Vergütung des Vermieters beinhalten, je nachdem, welche Stornierungsbedingungen dieser gewählt hat:

Jeder Vermieter kann seine Stornierungsbedingungen für Fälle höherer Gewalt festlegen. Je nach der vom Vermieter in seinem Profil angegebenen Wahl kann der Betrag der Vermietervergütung dem Mieter zurückerstattet oder in Form eines Mietgutscheins gespeichert werden, der für eines der Fahrzeuge desselben Vermieters verwendet werden kann und für eine oder mehrere Vermietungen gültig ist, die innerhalb von 12 Monaten nach Stornierung der ursprünglichen Vermietung bestätigt werden.

Der Mieter wird bei seiner Stornierungsanfrage über die für seine Reservierung geltenden Stornierungsbedingungen informiert.

Mit dem Mietgutschein kannst du zu einem späteren Zeitpunkt verreisen. Der Betrag wird je nach Art des Gutscheins automatisch vom Preis der neuen Reservierung abgezogen:

  • der Mietgutschein eines Vermietersanteil wird vom neuen Vermietersanteil der zukünftigen Reservierung abgezogen.
  • der Mietgutschein für die Versicherung und die Servicegebühren wird vom neuen Versicherungs- und Servicegebührenanteil der zukünftigen Reservierung abgezogen.

Bei Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, die von einem externen Anbieter angeboten wird, kann der Betrag dieser Versicherung nicht erstattet werden.

Der Mietgutschein kann mehrmals verwendet werden. Nach Ablauf des Gültigkeitsdatums kann der Mietgutschein nicht mehr erstattet werden und der Vermietersanteil (sofern vorhanden) wird per Banküberweisung an den betreffenden Vermieter überwiesen.